Weitere Leistungen

Fortbildungen

Verwaltungsstrukturen erkennen und mit ihnen umgehen.

Welche Rolle spielt der Jugendhilfeausschuss im Jugendamt? Welche Aufgabe hat die Jugendhilfeplanung? Wie können integrierte und agile Planungen in Verwaltungen aufgebaut werden? Welche Gremien sind relevant? Was erschwert Verwaltungsstrukturen eine Weiterentwicklung und was ist gut daran? Gerne gebe ich Einblicke in die besonderen Strukturen und die wichtigen „Schwingungen zwischen den Zeilen“ um zu verstehen, warum manches trotzdem funktioniert. Dabei nutze ich gerne Planspiele, aber natürlich geht es auch mit anderen Methoden.

New Work – Neue Denkweisen und Möglichkeiten in Prozessen gestalten mit agilen Elementen in hierarchischen Organisationen

Agilität und Flexibilität wird meist mit der IT-Branche oder einem „hippen Berliner Start-up“ in Verbindung gebracht. Doch gerade in hierarchischen Strukturen, wie Verwaltungen oder ähnlich aufgebauten Organisationen, zum Beispiel evangelische / katholische Kirche oder Verbänden, können agile Prozesse neue Denkanstöße für notwendige tiefgreifendere Anpassungen an heutige Erfordernisse geben. Wie muss so ein Prozess gestaltet sein? Wie könnte ein möglicher Zeitablauf aussehen? Welche wichtigen Grundsätze gilt es zu beachten? Vielleicht ist es nur ein Arbeitstreffen das agil gestaltet werden soll oder ganze Wirksamkeits- und Qualitätsdialoge, innovative Werkstätten – das sind Formate, die dazu passen könnten. In einer Fortbildung gebe ich Einblicke in die Kernelemente der Planung und die Schwierigkeiten, die in eher konservativen Strukturen zu beachten sind, praxisnah und umsetzbar.

Mentoring

Vor allem in Systementwicklungen, wie zum Beispiel Schulentwicklung oder Experimentierräumen von kirchlichen Gemeindeverbänden macht ein Mentoring von Leitungskräften Sinn. Langfristige Weiterentwicklung durch Tipps und Tricks aus meinen beruflichen Erfahrungen. Wenn Sie sich für ein Mentoring entscheiden, finden die vereinbarten Termine in der Regel zu bestimmten beruflichen Themen und wichtigen Entwicklungsschritten statt und können über Jahre hinweg angelegt sein.  Haben Sie Interesse an Ideen zu kurzfristigen Zielen, könnte ein Coaching das Richtige sein.

Aktiv – Coaching

Individuelle Formate mit systemischer Beratung für Ihren persönlichen Entwicklungsprozess – warum nicht bei einer Wanderung im Wald genauer hinschauen und neue Perspektiven einnehmen? Schließlich kann man es nutzen, dass das Gehirn durch Bewegung aktiver wird.

„Was würde Ihre Leitung sagen, wenn Sie es nicht tun? Und was noch? Wie könnten Sie die Situation noch verschlimmern? Was hat früher schon nicht funktioniert? Und was wäre, wenn es das Wort „eigentlich“ nicht geben würde? Was wäre, wenn es funktioniert? Wie würden Sie sich dann fühlen?

Dies sind nur Beispielfragen, denn jede Beratung ist individuell auf Sie zugeschnitten. Gerne arbeite ich mit respektvoller Neugier, provokanter Leichtigkeit und immer mit achtsamen Blick für den lösungsorientierten Beratungsprozess.

Haben Sie Interesse an Fortbildungen oder Aktiv-Coaching?

Weitere Leistungen